Europäisch-ukrainische Brustkrebshilfe e.V.

In der Ukraine sterben jedes Jahr 10.000 Frauen an Brustkrebs. Wir können jedes Jahr 3.000 Frauen retten. Wenn wir rechtzeitig handeln.

Denken Sie an 8 Frauen aus Ihrem Umfeld, bei einer von ihnen wird Brustkrebs diagnostiziert

10-Jahres-Überlebensrate bei Brustkrebs
in Deutschland82%
in der Ukraine65%

Stadienverteilung nach UICC bei Erstdiagnosen

Deutschland
35%
45%
18%
2%
Ukraine
14%
35%
44%
7%
Stadium I
Stadium II
Stadium III
Stadium IV
Wenn Brustkrebs im Stadium I-II diagnostiziert wird
leben 90 % der Patientinnen
noch 10 Jahre nach der Diagnose
Wenn Brustkrebs im Stadium III-IV diagnostiziert wird
leben 50 % der Patientinnen
noch 10 Jahre nach der Diagnose
Unsere Mission ist die Verbesserung der Brustkrebsfrüherkennung und -behandlung in der Ukraine durch die Einführung deutscher medizinischer Standards. Seit 2020 arbeiten wir eng mit der Nationalen Medizinischen Universität Odessa zusammen, um Fortbildungen für medizinisches Personal anzubieten, den Austausch mit Fachkollegen zu fördern und fortschrittliche medizinische Techniken zu implementieren. Unser Ziel ist eine signifikante Verbesserung der Behandlungsqualität, die als Vorbild für weitere Regionen dient.
Spenden

# Ein Schlüsselmoment unserer Initiative

Diese Partnerschaft markiert einen wichtigen Schritt in unserem bestreben, die medizinische Versorgung in der Ukraine zu verbessern.

# Ziel des Projekts

Unser Hauptziel ist es, die Früherkennung von Brustkrebs in der Ukraine zu verbessern, die Sterblichkeitsrate zu reduzieren und das Gesundheitssystem an europäische Standards anzupassen. Dies erreichen wir durch:
Integration deutscher Standards

Integration deutscher Standards

Die Anwendung deutscher Standards in Prävention, Diagnose und Behandlung hebt die medizinische Versorgungsqualität.
Bildung und Schulung

Bildung und Schulung

Spezielle Fortbildungen erhöhen die Kompetenzen des medizinischen Personals im Bereich Brustkrebs.
Effektiver Einsatz von Technologien

Effektiver Einsatz von Technologien

Wir gewährleisten den Zugang zu modernen medizinischen Geräten und fördern ihre effektive Nutzung.
Öffentlichkeitsarbeit

Öffentlichkeitsarbeit

Informationskampagnen sensibilisieren für die Bedeutung der Früherkennung und ermutigen zu Vorsorgeuntersuchungen.
Nach dem erfolgreichen Start in Odessa planen wir, dieses Modell auch an den Universitäten in Ternopil, Kiew, Lemberg, Dnipro und Charkow zu implementieren.

# Erfolge und Fortschritte

Wichtige Meilensteine in unserer Mission

Im Sommer 2023 erreichten wir dank der großzügigen Spende von Evidia MVZ Hamburg Rahlstedt GmbH einen signifikanten Fortschritt. Ein modernes Mammographiegerät, der Hologic Selenia aus dem Jahr 2014, wurde der Universitätsklinik der Nationalen Medizinischen Universität Odessa übergeben. Die Ukrainische Ärztevereinigung in Deutschland e.V. koordinierte erfolgreich den Transport dieses entscheidenden Geräts nach Ukraine.

Aktueller Stand und Ausblick

Das Mammographiegerät befindet sich derzeit sicher in der Universitätsklinik der Nationalen Medizinischen Universität Odessa. Wir warten auf die Renovierung der notwendigen Räumlichkeiten der Klinik. Die Nutzung dieses fortschrittlichen Geräts verspricht eine signifikante Verbesserung in der Genauigkeit der Brustkrebsdiagnostik, was die Behandlungserfolgschancen für viele Frauen in der Ukraine erhöht.

# Aktueller Stand und Ausblick

Sanierung der Räumlichkeiten des Universitätsklinikums

Die Räumlichkeiten der Klinik bedürfen dringender Renovierungsarbeiten, um das Mammographiegerät aufzunehmen und eine effiziente Patientenaufnahme zu gewährleisten. Die erforderlichen Arbeiten umfassen die Erneuerung des Bodens, das Streichen von Wänden und Decken sowie den Austausch der Möbel.

Die geschätzten Kosten betragen:

€15.000

Spenden

Bereitstellung eines Ultraschallgeräts

Um die Früherkennung von Brustkrebs nach deutschen Standards weiter zu verbessern, planen wir, ein Ultraschallgerät bereitzustellen, das zusammen mit dem vorhandenen Mammographiegerät ein synergistisches Duo bildet. Wenn Ihre Klinik oder Ihr Diagnosezentrum ein Ultraschallgerät zur Verfügung stellen kann, kontaktieren Sie uns bitte, um die Transportlogistik zu organisieren.
Kontaktiere uns
Bereitstellung eines Ultraschallgeräts

# Schulung von Fachkräften

Professionalisierung durch Fortbildung

Ein zentraler Bestandteil unseres Engagements ist die Schulung von medizinischem Fachpersonal. Deutsche Ärzte führen ukrainische Kollegen in aktuelle Methoden der Mammadiagnostik und Best-Practice-Protokolle ein. Das Ziel ist es, die Effektivität der Brustkrebsfrüherkennung signifikant zu steigern und die Behandlungsqualität zu verbessern.

Trainingsstruktur

  • Selbststudium: 3-5 Stunden pro Woche für Theorie und Praxis auf der Online-Bildungsplattform Mammalogicum
  • Gruppenarbeit: 1-2 Stunden pro Woche, um Feedback zu erhalten und Fehler zu analysieren. Dauer: 6-12 Monate (2500 Fälle). Abschlussprüfung: nach deutschen Standards.
  • Offline-Praxis: 4 Wochen in führenden Brustzentren in Deutschland, inklusive Brustzentrum des Jerusalem Krankenhaus, Brustzentrum AK Barmbek, Brustzentrum Göttingen.
  • Aktive Unterstützung: des Arztes für ein Jahr nach Abschluss der Ausbildung.

Zahlen und Fakten:

Maximal 20 Studierende in der Pilotphase

Mentors des Projects

Professor Uwe Fischer

Professor Uwe Fischer

Universität Göttingen

PD Dr. med. Kai Friedrichs

PD Dr. med. Kai Friedrichs

Brustzentrum des Jerusalem Krankenhaus, Hamburg

Frau Dr. med. Ursula Scholz

Frau Dr. med. Ursula Scholz

Brustzentrum bei AK Barmbek

Die geschätzten Kosten betragen:

€270.000Einschließlich Flug und Unterkunft für Ärzte in Deutschland für ein 4-wöchiges Praktikum

Spenden

Verbesserungen durch Schulung

Ressourcenauslastung
20%
100%
Mammographien pro Arzt/Jahr
100
3000
Doppeltes Lesen
5%
100%
Spezifität und Sensitivität
70-80%
über90%
Früherkennung im Stadium 1-2
40%
80%
Erkannte Karzinome
pro 1000 Frauen
4
6
Zeit bis zur histologischen Klärung
20tagen
3-5tage
Patientenaufnahme in multidisziplinäre Tumorboards
10%
100%
Anteil der Mastektomien
80%
20%

# So helfen Sie

Ihre Unterstützung kann einen großen Unterschied im Kampf gegen Brustkrebs in der Ukraine machen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie helfen können:

Spenden

Jeder Beitrag hilft uns, unsere Ziele zu erreichen und die medizinische Versorgung in der Ukraine zu verbessern. Sie können auf folgende Weisen spenden:

Banküberweisung

Empfänger: Europäisch-ukrainische Brustkrebshilfe e.V.

Bank: Hamburger Sparkasse

Kontonummer: 1504020981

IBAN: DE56200505501504020981

Spenden Sie über PayPal oder mit Kreditkarte

Weitere Unterstützungsmöglichkeiten

Wenn Sie in der Lage sind, bei der Bereitstellung von medizinischen Geräten, dem Transfer von relevantem Know-how oder in anderer Form zu unterstützen, kontaktieren Sie uns bitte direkt. Wir sind für jede Form der Unterstützung sehr dankbar.

Kontaktiere uns

# Unsere Partner

Wir sind stolz darauf, mit Organisationen zusammenzuarbeiten, die unsere Vision teilen und uns bei der Verwirklichung unserer Ziele unterstützen.
Ukrainische Ärztevereinigung in Deutschland e.V.
Ukrainische Ärztevereinigung in Deutschland e.V.

Danziger Straße 15a 26441 Jever

orguaevd@gmx.de

uaevd.de

Brustzentrum am Jerusalem Krankenhaus
Brustzentrum am Jerusalem Krankenhaus

Moorkamp 2–6, 20357 Hamburg

Tel.: +49 40-44 190-0, Telefax: +49 40-44 190-200

info@jerusalem-hamburg.de

jerusalem-hamburg.de

Diagnostisches Brustzentrum Göttingen
Diagnostisches Brustzentrum Göttingen

Bahnhofsallee 1d, 37081 Göttingen

info@brustzentrum-goettingen.de

Brustzentrum Barmbek - Asklepios Klinik Barmbek
Brustzentrum Barmbek - Asklepios Klinik Barmbek

Rübenkamp 220, 22307 Hamburg

Tel.: +49 40 181882-4600, Fax: +49 40 181882-8621

brustzentrum.hamburg@asklepios.com

asklepios.com/barmbek

# Unsere Kontakte

Für Spendenanfragen und Unterstützung: fund@mammologicum.com
Europäisch-ukrainische Brustkrebshilfe e.V.
Europäisch-ukrainische Brustkrebshilfe e.V.

Alstertwiete 1b, c/o Popovich, 20099 Hamburg, Deutschland

Ansprechpartner:

Herr Dr. med. Sergej Popovich

Tel.: +49 176 22001078

fund@mammologicum.com

Medizinische Universität Odessa

Partnerorganisation:

Medizinische Universität Odessa

Valikhovsky Lane 2, Odessa, 65082, Ukraine

Ansprechpartnerin:

Frau Dr. med. Raisa Nikitenko

Tel: +38 048 7234249

nikitenkoraisa98@gmail.com

Made in Ukraine with support of the whole World